9. Februar 2018 12:26 / no comments
Casinos im Internet haben sich im Laufe von wenigen Jahren von einer kleinen Nische des Glücksspielmarktes zu einer immer beliebteren Alternative entwickelt. Immer mehr Fans von Spielen wie Roulette, Blackjack oder Poker platzieren ihre Einsätze online. Selbst Spielautomaten kann man auf den Websites von Online Casinos finden, es gibt also praktisch keinen Grund mehr dafür, […]
11. September 2014 13:11 / no comments
Am 1. Juli 2014 ist die sogenannte zweite Stufe der Insolvenzrechtsreform in Kraft getreten. Die neue Rechtslage verspricht auf den ersten Blick Vorteile durch schnellere Restschuldbefreiung. Experten bezweifeln aber, dass eine große Anzahl von Schuldnern so deutlich schneller aus den Miesen kommt.
28. Februar 2014 14:01 / no comments
Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung ist in jedem Lebensabschnitt zu empfehlen. Unfälle oder kleinere Missgeschicke können immer und überall passieren, selbst in der Uni oder am Ausbildungsplatz. Da dem durchschnittlichen Studenten jedoch monatlich nicht die größten Geldbeträge zur Verfügung stehen, muss besonders bei den Versicherungen auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet werden. Diese Kosten sollten abgedeckt […]
23. Januar 2014 16:41 / no comments
Arbeitnehmer haben in vielen Fällen auch dann einen Anspruch auf Auszahlung von Weihnachtsgeld, wenn sie während des Jahres aus dem Betrieb ausscheiden. Die Rechtsprechung hat dazu differenzierte Grundsätze entwickelt.
11. November 2013 12:54 / no comments
Heiraten ist einfach, geschieden werden jedoch… Ist die Trennung beschlossene Sache kommt die Frage auf, wie so eine Scheidung denn überhaupt funktioniert. Tatsächlich birgt das Familienrecht hier viele Feinheiten, berücksichtigt individuelle Umstände. Doch im Prinzip geht es um immer um zwei Dinge: Geld und Kinder.
6. November 2013 14:20 / no comments
Junge Existenzgründer sehen sich vor ihrem Start in die Selbständigkeit vor eine Fülle von Herausforderungen gestellt, die nicht selten einen juristischen Hintergrund haben: So sind steuerrechtliche Anforderungen zu erfüllen, das geltende Gewerberecht ist einzuhalten, und selbst das grundlegende Bürgerliche Gesetzbuch stellt das eine oder andere Hindernis auf dem Weg zum eigenen kleinen Betrieb in den […]
4. September 2013 14:36 / no comments
Geschichte des Kreditwesens in Deutschland Kredite sind Gebrauchsüberlassungen von Sachen oder Geld auf Zeit. Sie entstanden bereits im frühen Mittelalter, als im Christentum noch das Zinsverbot galt. Deshalb waren jüdische Kreditgeber damals weit verbreitet und viele Fürsten und Herrscher machten von den Geldgebern gebrauch, um ihre Hofhaltung und Kriege zu finanzieren. Außerdem wurden Kreditbriefe für […]
30. August 2013 13:12 / no comments
Die Immobilienwirtschaft ist in Deutschland mit rund 400 Mrd. € Umsatz im Jahre 2009 der zweitgrößte Wirtschaftszweig. In jüngster Zeit steigen vor allem in den Großstädten die Immobilienpreise rasant an, was hauptsächlich an dem derzeit niedrigen Zinsstand liegt, der Investoren zu mehr Risikobereitschaft verleitet. Die Bundesbank hat allein im Jahr 2012 eine Verteuerung der Wohnungspreise […]
29. Mai 2013 21:31 / no comments
Sie lieben Kinder. Sie suchen das Abenteuer. Und so wagen junge Au-Pairs den Schritt ins Ausland, denn fern der Heimat lernen sie neue Menschen und fremde Kulturen kennen, während sie sich um die Kinder ihrer Gastfamilie kümmern. Auch finanziell bietet ein Au-Pair-Aufenthalt viele Vorteile
19. Mai 2013 20:34 / no comments
Vor der Unterzeichnung eines Leasingvertrages sollten die Rechte und Pflichten beider Vertragspartner genausten definiert werden, damit Rechtsstreitigkeiten ausbleiben.